Rostock / Laage (RLG)
Der Flughafen Rostock/Laage ist ein relativ junger und kleiner Regionalflughafen ca. 30 Kilometer von Rostock entfernt.
Genutzt wird der Flughafen hauptsächlich durch Low-Cost-Carrier, der Bundeswehr sowie der Deutschen Post.
Dadurch konnte der Flughafen eine Nachtflugerlaubniss erwirken.
Zum grössten Teil starten hier Charterflüge in die Urlaubsregionen von Mallorca, Griechenland und die Türkei.
Am schnellsten ist der Flughafen durch die Autobahn A19 sowie der Bundesstraße B103 zu erreichen.
- Fluggäste im Jahr 2007: ca.185.000
- Flugziele derzeit: 106 Ziele in 35 Länder
- Flugaufkommen (jährlich): 4300
- Parkplätze (gesamt): 1000
Anfahrtbeschreibung
Mit der Karte (rechts) kommen sie zur Anfahrtsbeschreibung
Zum erstellen einer Route, klicken sie auf den Link "Größere Kartenansicht" unter der Karte.
Damit gelangen sie automatisch auf die Seite von Google Maps.
Das Ziel ist Standartmäßig schon auf ihren Flughafen eingerichtet.
Sie brauchen nur noch ihren Standort (von wo sie aus starten) einzutragen und ihre Route wird errechnet.
Am besten sie drucken sich die Anfahrtsbeschreibung auf der Seite aus, so haben sie unterwegs etwas in der Hand, falls man mal nachschauen muß.
Premiumparkplatz P1 ![]() | |
---|---|
20 min. | kostenlos |
1 Stunde | 1,50 Euro |
jede weitere Std. | 1,00 Euro |
1 Tag | 4,50 Euro |
jeder weitere Tag | 4,50 Euro |
Holidayparkplatz P2-P6 ![]() | |
---|---|
bis 20 min. | kostenlos |
1 Stunde | 1,50 |
jede weitere Std. | 1,50 Euro |
1 Tag | 3,50 Euro |
jeder weitere Tag | 3,50 Euro |
11-14 Tage | 30,00 Euro |
jeder weitere Tag | 1,00 Euro |
Die Parkgebühren werden an üblichen Kassenautomaten in Form von Bargeld (Münzen und Geldscheine), sowie per EC - bzw Kreditkarte(Visa/Master) bezahlt.
Die Parkplätze werden videoüberwacht und freie Parkplätze werden durch ein digitales Anzeigensystem angegeben. Für behinderte Fluggäste (mit entsprechendem gesetzlichen Ausweis) stehen kostenlose Stellflächen zu Verfügung. Diese Parkflächen sind gesondert ausgewiesen.